INOVA+ DE GmbH und bioMcon GmbH starten eine Kooperation durch das PERMIDES H2020 Projekt.
Medizinische Notwendigkeit: Mit dem Aufstieg der gezielten Drogen in der Onkologie, stehen die Abteilungen- (und Organisationen) der Pathologie vor neuen Herausforderungen: gezielte Medikamente erfordern spezifische Aberrationen von Krebszellen und neue diagnostische Methoden, um passende Tumoren zu identifizieren. Bildbasierte molekulare Pathologie extrahiert und quantifiziert spezifische Merkmale aus diesen Bildern, um zu definieren, welche Biomarker eine positive Detektion haben und folglich die Behandlungsentscheidung unterstützen. Mit dem breiten Spektrum neuer zielgerichteter Medikamente hat sich die Bedeutung dieser Arbeit im letzten Jahrzehnt drastisch erhöht. Typischerweise wird es durch Betrachten eines Mikroskops mit manuellen Schritten zur Dokumentation der erhaltenen Quantifizierungen durchgeführt – ein mühsamer und fehleranfälliger Prozess.
AutoMax: Die Software von bioMcon setzt neu entwickelte fortschrittliches Bildanalyse-Tools für die Automatisierung des Extraktions- und Quantifizierungsteils ein. Es läuft auf Standard-Hardware und benötigt nur reguläre Farbfotos für gültige Ergebnisse. Es besteht keine Notwendigkeit für spezielle Hardware und kann so an jede Pathologie-Labor-Konfiguration angepasst werden. Es stellt ein wertvolles Unterstützungsinstrument für den verantwortlichen Pathologen dar, da es darauf abgestimmt ist, diese Aufgabe effektiv zu unterstützen.
AMUI: Eine spezialisierte AutoMax User Interface ist der Schlüssel für die Integration von AutoMax in den Workflow des Pathologen. Mit einem PERMIDES Innovation Voucher wird AMUI derzeit von der medizinischen IT-Firma INOVA+ DE betrieben. AMUI kompiliert Bilder zum Hochladen und Verarbeiten, hilft bei der Inspektion der Ausgabe und bei der Dokumentation der medizinischen Entscheidung und regelt den gesamten Front-End- und Back-End-Verkehr.
AMUI + AutoMax machen eine erweiterte Bildanalyse für jedes Pathologie-Labor. Dies verringert die Arbeitsbelastung von Pathologen und verbessert die Konsistenz und Präzision der Ergebnisse.