Was ist Health5G?
Aufstrebende Netztechnologien, darunter die nächste Generation der Mobilfunktechnologie (5G), werden das Rückgrat der künftigen Gesundheitsversorgung bilden. 5G ist eine Schlüsseltechnologie für das Internet of Things (IoT), intelligente Pharmazeutika und individualisierte Medizin. Die Eigenschaften von 5G, wie niedrige Latenz, Zuverlässigkeit, Leistung und Flexibilität ermöglichen neue Funktionen und eine bessere Qualität von eHealth-Diensten. Das Ziel unseres Projekts Health5G ist es, neuartige Anwendungsfälle für eHealth zu identifizieren, die die Vorteile von 5G nutzen, 5G-Enabler für die Anwendungsfälle zu untersuchen und zu entwickeln, tatsächliche eHealth-Lösungen in realen Umgebungen und realen 5G-Testnetzen zu entwickeln und zu validieren sowie die Ergebnisse zu verbreiten und zu nutzen. Im Rahmen des Projekts werden ausgewählte hochwirksame und industriegetriebene Anwendungsfälle für künftige, durch 5G ermöglichte elektronische Gesundheitsdienste untersucht. Bislang haben wir drei potenzielle eHealth-Szenarien identifiziert: Healthcare@home, Krankenhausumgebung der Zukunft und Notfallsituationen; alle beinhalten technologieorientierte Teilnutzungsfälle, die von 5G profitieren. Ziel ist es, die Szenarien und Anwendungsfälle während des Projekts gemeinsam mit den Partnern zu verfeinern, um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Auswirkungen des Projekts zu erhöhen.
Unsere Vision für Health5G
Wir definieren die Vision des Projekts wie folgt: „Wir stellen uns ein Gesundheitsüberwachungssystem vor, das durch 5G-basierte heterogene Netzwerke ermöglicht wird, indem verschiedene integrierte drahtlose Funk- und Cloud-Technologien, Protokolldesigns, Standards und Semantiken verwendet werden. Ein solches System wird die Anforderungen von Anwendungen in Bezug auf Konnektivität, Zuverlässigkeit, Aktualität und Durchsatz erfüllen und Vorteile für den Einzelnen und die Gesellschaft bringen.“
INOVA’s Aufgaben
Im Teilvorhaben, Entwicklung neuartiger eHealth Dienste, ist die Entwicklung einer kardiologischen Plattform zur sicheren Kommunikation zwischen Patienten und Kardiologe der Hauptzweck und die Rolle des Unternehmens. Wir passen die bestehende Online-Plattform an, um neue Entwicklungen des Konsortiums in Bezug auf eine sichere Datenübertragung über alle Kommunikationskanäle zwischen dem Patienten und dem Kardiologen zu integrieren, einschließlich der Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit durch die Option(video)-chat über die Plattform. Unsere Forschungsergebnisse werden von Piloten in zwei geografischen Regionen validiert.
INOVA+ DE wird die Nutzung und Verbreitung der Ergebnisse fördern und sich auf die zukünftige Vermarktung ihrer Gesundheitslösung für die Fernüberwachung ausarbeiten. Andere Produkte oder Nebenprodukte, die im Rahmen des Projekts entstehen, werden ebenfalls kommerziell verwertet.
Dauer
Das Projekt dauerte von 01.04.2019 bis 31.03.2022.
Mehr zu Health 5G auf https://health5g.eu/